|
|
|
Das Kambrium ist eine Zeitspanne der Erdgeschichte,
die vor etwa 542 bis 488 Millionen Jahren reicht.
Es ist die älteste geologische Periode des Phanerozoikums.
Während dieser Zeit nahm die Vielfalt der Lebensformen explosionsartig zu.
Beim Kambrium handelt es sich um das unterste chronostratigraphische System und die
älteste geochronologische Periode des Paläozoikums und
wird durch die sogenannte "Kambrische Explosion" charakterisiert.
Darunter bzw. zeitlich davor liegt die Ära des Neoproterozoikums
(Äon Proterozoikum) mit dem Ediacarium als der erdgeschichtlich-jüngsten Epoche
des Präkambrium. Darüber bzw. danach folgt die Periode des Ordoviziums.
Aus den Schichten, die älter sind als das Kambrium, sind nur sehr wenige Fossilien bekannt geworden.
|

nicht bestimmter Trilobit
Trilobiten sind im Kambrium Leitfossilien
|